Dua Zeitun
Synagogenbesuche mit muslimischen Jugendlichen sind wichtig: Dort finden sie viele Parallelen zum Islam. An dieser Stelle kann man das Eis brechen.
#FaithWorks
19. August 2020 in Berlin-Mitte
,,Faith Works. Jüdisch-muslimischer Dialog über Glaube als Beruf"
Jüdische und muslimische Geistliche sprachen über Religion als Beruf und Berufung und ihre Erfahrungen in der deutschen Gesellschaft, über Antisemitismus und Diskriminierungen. Welche Rolle spielen unsere Podiumsgäste in ihren jeweiligen religiösen Gemeinden? Wie gestaltet sich die Arbeit eines Seelsorgers und wie bereitet man sich auf diese anspruchsvolle Arbeit vor? Wie gelingt interreligiöser Dialog?
#FaithWorks – Trailer:
An der Diskussion haben teilgenommen:
Ita Afanasev, Rebbezin, Coach und Direktorin der JAcademy in Berlin
Isak Aasvestad, Absolvent des Rabbinatsstudiums am Abraham-Geiger-Kolleg in Potsdam
Meho Travljanin, Islamisches Kulturzentrum der Bosniaken in Berlin
Dua Zeitun, islamische Theologin und Streetworkerin aus Osnabrück
Moderiert wurde die Veranstaltung von Dr. Katrin Visse von der Katholischen Akademie Berlin.
Aus Düsseldorf war Ran Ronen, Mitglied im Präsidium des Zentralrats der Juden in Deutschland und Vorstandsmitglied der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf, zugeschaltet und begrüßte die Teilnehmenden und Zuschauer.