Fikri Anıl Altıntaş
Meine Herangehensweise bei Workshops ist, dass ich (auto-)biographisch arbeite. Ich komme nicht mit einem moralischen Zeigfinger, sondern sage: Schaut euch gern meine Insta Bilder von früher an.
#ModernEr
19. August 2021 in Berlin-Mitte
,,Modern, er. Jüdische und muslimische Perspektiven auf Männlichkeit"
Im August 2019 trafen zwei jüdische und zwei muslimische Frauen in Leipzig aufeinander und besprachen im Rahmen der „Schalom Aleikum“-Veranstaltung „Sichtbar sein“ ihre Rolle in der Gesellschaft. Genau zwei Jahre später, am Donnerstagabend, lädt das jüdisch-muslimische Dialogprojekt des Zentralrats der Juden in Deutschland „Schalom Aleikum“ drei Männer zu einer live Online-Gesprächsrunde #ModernEr unter der Moderation von Shelly Kupferberg (rbb) über die Rollenverständnisse von Männern in den jüdischen und muslimischen Communities und in der Gesamtgesellschaft ein.
#ModernEr
Per Zoom wurden zugeschaltet:
- Fikri Anıl Altıntaş, freier Autor aus Berlin und #HeForShe Botschafter von UN Women Deutschland
- Rabbiner Dr. Jehoschua Ahrens, Director Central Europe des Center for Jewish–Christian Understanding & Cooperation (CJCUC) und Mitglied der Orthodoxen Rabbinerkonferenz Deutschland
- Prof. Dr. Michael Tunc, Professor für Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft an der HAW Hamburg. Zu seinen Forschungsthemen zählen unter anderem Männlichkeit/Väterlichkeit.
Moderation: Shelly Kupferberg