Informationen für Journalisten
Kontakt zur Pressestelle
Tel.: 030/ 28 44 56 0
E-Mail: presse(via)zentralratderjuden.de
Downloads
Presseerklärungen
08.05.2022 - "Erinnerung leben. Eine Auseinandersetzung mit der Vergangenheit zum 08. Mai." Schalom Aleikum-Podiumsdiskussion in Schwerin.26.04.2022 - "Generation Neue Heimat". Schalom-Aleikum-Gesprächsrunde in Leipzig zum Thema "Flucht"24.02.2022 - "Master of dialogue. Jüdische und muslimische Studierende über den Unialltag"Ausschreibung für Evaluationsagentur - Anmeldeschluss: 25.02.2022Ausschreibung für Webeagentur - Anmeldeschluss: 21.02.202217.11.2021 - Open End. Jahresveranstaltung 2021 im Deutschen Historischen Museum05.11.2021 - Buchveröffentlichung - Schalom Aleikum Report. Was Deutschland über den jüdisch-muslimischen Dialog denkt.02.07.2021 - Goodbye Hate! - Jahreskonferenz mit Bildungsakteurinnen und -akteuren gegen Antisemitismus18.06.2021 - Buchveröffentlichung - Goodbye Hate! Bildungsakteurinnen und -akteure gegen Antisemitismus04.06.2021 - Dialog unplugged. Jüdische und muslimische Entertainer reden offen.26.03.2021 - Dialog to go. Jüdische und muslimische Gastronomen im Gespräch.15.12.2020 - Jahresbilanz und Jahresveranstaltung - Durch Unsere Augen. Junge Juden und Muslime im Dialog.07.12.2020 - Buchveröffentlichung - Gehört werden. Jüdische und muslimische junge Erwachsene im Gespräch.23.10.2020 - Die Anatomie des Dialogs. Jüdische und muslimische Ärztinnen und Ärzte reden.20.08.2020 - Faith Works. Jüdisch-muslimischer Dialog über Glaube als Beruf17.06.2020 - Let's Work It Out. Jüdisch-muslimischer Dialog über Sport.16.06.2020 - Buchveröffentlichung - Impulse geben! Jüdische und muslimische Gründer im Gespräch23.04.2020 - Good News. Jüdisch-muslimisches Gespräch über den journalistischen Alltag heute19.-22.12.2019 - Gemeindetag 2019 - Verlängerung Schalom Aleikum25.11.2019 - New School. Was tun gegen Antisemitismus an Schulen?29.10.2019 - Lebenserfahrung und Engagement - Schalom Aleikum lud jüdische und muslimische Senioren zum Dialog30.08.2019 - Schalom Aleikum - Jüdisch-Muslimischer Dialog in Leipzig26.07.2019 - Schalom Aleikum Würzburg! - Intensiver Austausch bei jüdisch-muslimisch-christlicher Veranstaltung03.07.2019 - Starting dialogue - Auftakt des jüdisch-muslimischen Dialogprojekts28.05.2019 - Zentralrat der Juden startet jüdisch-muslimisches Dialogprojekt
Presseeinladungen
Presseeinladung - "Erinnerung leben. Eine Auseinandersetzung mit der Vergangenheit zum 08.Mai." Schalom Aleikum-Podiumsdiskussion in Schwerin.Presseeinladung - Einladung zur Gesprächsrunde: "Generation Neu Heimat. Schalom Aleikum Eventreihe zum Thema Flucht."Presseeinladung - Master of dialogue. Jüdische und muslimische Studierende über den UnialltagPresseeinladung - Jahresveranstaltung „Open end!“ im Deutschen Historischen MuseumPresseeinladung - Goodbye Hate. Bildungsakteurinnen und -akteure gegen AntisemitismusPresseeinladung - Dialog unplugged. Jüdische und muslimische Entertainer reden offen.Presseeinladung - Dialog to go. Jüdische und muslimische Gastronomen im Gespräch.Presseeinladung - Jahresveranstaltung - Durch Unsere Augen. Junge Juden und Muslime im Dialog.Presseeinladung - Die Anatomie des Dialogs. Jüdische und muslimische Ärztinnen und Ärzte reden.Presseeinladung - Faith Works. Jüdisch-muslimischer Dialog über Glaube als BerufPresseeinladung - Let's Work It Out. Jüdisch-muslimischer Dialog über SportPresseeinladung - Good News. Jüdisch-muslimisches Gespräch über den journalistischen Alltag heutePresseeinladung - Coming Out. Jüdisch-muslimisches Gespräch der LGBTIQ.Presseeinladung - New School. Jüdisch-muslimisches Gespräch über Antisemitismus an Schulen. Presseeinladung - Mutige Entdecker bleiben. Der Zentralrat lädt jüdische und muslimische Senioren zum Dialog in Osnabrück.Presseeinladung - Sichtbar sein. Jüdinnen und Musliminnen im Gespräch. - Das Dialog-Projekt „Schalom Aleikum" lädt nach Leipzig.Presseeinladung - Schalom Aleikum Würzburg! Der Zentralrat der Juden lädt zum offenen Trialog ein.Presseeinladung - Starting dialogue. Jüdische und muslimische Startup-Gründer im Gespräch in Berlin.
Logos und visuelle Elemente
Weitere Pressematerialien stellen wir Ihnen gern auf Anfrage zur Verfügung.